IV. Kreischaer Bürgerbrunch
Ob Jung oder Alt, Familien oder Freunde, Nachbarn oder Kollegen, Vereine oder Firmen – seien Sie
herzlich willkommen beim gemeinsamen Brunch unter freiem Himmel.
Die Bürgerstiftung Kreischa möchte Sie für den guten Zweck gewinnen und Menschen verbinden,
die etwas für ihre Gemeinde bewegen wollen – zum Zeichen für eine starke Gemeinschaft und für
bürgerschaftlichen Engagement. Der Bürgerbrunch ist eine ideale Gelegenheit, sich selbst und anderen
etwas Gutes zu tun.
Einen Tisch für 8 Personen reservieren wir für Sie ab einer Spende von 25 € zur Nutzung für die Dauer des Brunches.
Sie und Ihre Gäste bestücken den Tisch mit ihrem selbst mitgebrachten Geschirr, Dekoration, leckerem Essen – ob Süßes oder Saures, Kaffee oder Sekt.
Gutes Wetter ist bestellt, bei schlechtem Wetter fällt der Bürgerbrunch ersatzlos aus.
Auf den Spuren der alten Mühlen und Umgebung
Auf den Spuren der alten Mühlen und Umgebung
Herzliche Einladung zu unserer 2. Mühlenwanderung am 14. August 2024 um 18:00 Uhr.
Treffpunkt: Bürgerstiftung Kreischa, Haußmannplatz 5
Unsere Wanderung führt uns zur Hauswaldmühle, Brandmühle und Zscheckwitzmühle.
Festes Schuhwerk erforderlich.
.
Sommerfest der Senioren
12.06.2024 - 14:00 Uhr
Pflegeeinsatz im Gemeindegebiet
Pflegeeinsatz im Gemeindegebiet
Das klingt nach einer großartigen Idee!
Anknüpfend an die vergangenen Jahre, möchten wir mit den Schülern der 9. Klassen, der Oberschule Kreischa, wieder einen Pflegeeinsatz im Gemeindegebiet durchführen.
Am 7. Juni 2024 ab 7.30 Uhr, säubern wir Wanderwege, reinigen Entwässerungsrinnen an Feldwegen oder beseitigen Laub auf Wanderwegen. Dafür brauchen wir Sie, um in kleineren Gruppen gezielt arbeiten zu können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei tatkräftig unterstützen.
Wann: 7. Juni 2024 in der Zeit von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Wo: Treffpunkt Bürgerstiftung Kreischa, Haußmannplatz 5
Bitte melden Sie sich unter: carsten.blume@buergerstiftung-kreischa.de oder 0174/3184230 an.
Geschichtswerkstatt
Einladung zur Geschichtswerkstatt
Wir laden herzlich ein zu unserer Geschichtswerkstatt und treffen uns am 29.05.2024 um 18.00 Uhr in den Räumen der Bürgerstiftung am Haußmannplatz 5.
Alle Heimat- und Geschichtsinteressierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Führung durch die Königsmühle
Führung durch die Königsmühle
"Auf den Spuren der alten Mühlen unserer Umgebung" Heute : Die Königsmühle
am Mittwoch, den 25. Mai22. Mai, 18 Uhr.
Treffpunkt: oberer Dorfplatz Bushaltestelle
.
LPV - Streuobstwiesenwanderung
Distanz: ca. 4 km
Treffpunkt: Hofeinfahrt SonntagsSAFT, Kreischaer Straße 8a, 01728 Bannewitz
Keine Einschränkung vorerst zur Personenzahl
Einladung zur Wanderung entlang der geplanten Streuobsterlebnis-Tour Kreischa-Possendorf
Wandertag mit unserer Partnergemeinde Háj
Herzliche Einladung zu unserem Wandertag mit unserer tschechischen Partnergemeinde
aus Háj.
Am 4. Mai 2024 findet unser nächster Wandertag mit unserer Partnergemeinde statt. Wanderung durch die Pillnitzer Weinberge.
Wir bitten um Anmeldung unter:
E-Mail: info@buergerstiftung-kreischa.de oder 0174/3184230 (Carsten Blume)
LPV - Streuobstwiesenwanderung
Distanz: ca. 3,3 km
Treffpunkt: Parkplatz/Teich in der Ortsmitte von Gombsen
Keine Einschränkung vorerst zur Personenzahl
Einladung zur Wanderung entlang der geplanten Streuobsterlebnis-Tour in Gombsen