News

Wandertag mit unserer Partnergemeinde Háj

"Auf den Spuren des Steinkohlebergbaus."

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Wandertag mit unserer Partnergemeinde in Háj.

Am 24.9.22 ist es wieder soweit. Wir treffen uns um 7.30 Uhr an der Bushaltestelle Kreischa, Am Mühlgraben. Mit einem gemieteten Bus fahren wir nach Háj. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Bürgermeistern I. Pipiskova und einer kleinen Erfrischung fahren wir gemeinsam zur Burg Jezeri. Dort erwartet uns eine Führung über die Geschichte es Kohlebergbaus mit anschließender Führung und Turmbesichtigung. Gemeinsam wandern wir ca. 7 km. Unser Bus fährt uns von dort zum gemeinsamen Mittagessen nach Osek. Die Abfahrt in Háj ist um ca. 16.30 Uhr geplant. 

Carsten Blume

 

Anmeldungen bitte in der Bürgerstiftung Kreischa,

Tel.: 035206/398840 oder per E-Mail: carsten.blume@buergerstiftung-kreischa.de

weiterlesen...

Ukraine Hilfe

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kreischa.

Wir freuen uns über das große private Engagement bei der Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Bitte denken Sie daran, Ihre Gäste zeitnah beim Landratsamt zu registrieren. Gerne unterstützen wir sie dabei, sowie bei der Beantragung von Asylleistungen, bei der Erstellung eines Mietvertrages, Anmeldung schulpflichtiger Kinder und weiterer Hilfe bei sämtlichen Behördengängen.

Kontaktieren Sie uns.

Jeden Dienstag um 17.00 Uhr begrüßen wir unsere ukrainischen Gäste zum Gedankenaustausch.
Ort: Begegnungsstätte der Bürgerstiftung Kreischa, Haußmannplatz 5

weiterlesen...

Corona-Maßnahmen

Die Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus wirbeln auch unseren Terminplan mächtig durcheinander. Die aktuellen Entwicklungen lassen auch keine verlässliche Zukunftsplanung zu.

  • Die an jedem Dienstag und Donnerstag stattfindende Krabbelgruppe muss ausfallen, da derartige Versammlungen nicht gestattet werden.

  • Der für den 28. August 2021 geplante II. Kreischaer Bürger-Brunch musste auch auf einen anderen Termin verschoben werden. Da diese Art Veranstaltungen im Moment nicht planbar sind, haben wir uns entschlossen das Ganze auf den 29. August 2022 zu verlegen

  • Das Trauercafé hat leider auch Pause.

  • Das Seniorencafé in Zusammenarbeit mit dem advita-Pflegedienst entfiel aus den bekannten Gründen, startet aber voraussichtlich im Januar 2022 wieder.

  • Die letzten Workshops des Freundeskreis Livemusik Kreischa sind auch den Vorsorgemaßnahmen zum Opfer gefallen. Geplante Konzerte sind auf das Jahr 2022 verschoben.

  • Der für den Herbst angedachte Naturmarkt mit Pflanzentauschbörse ist ja für 2022 geplant und sollte dann wieder im Frühjahr stattfinden.

  • Die Veranstaltung zum Projekt 110 Jahre Gänselieselbrunnen fiel auch dieses Jahr den Corona-Verordnungen zum Opfer. Am 14. Mai 2022 wird dies, mit einem Besuch unserer Partnergemeinde aus Háj, aber nachgeholt.

 

Wir werden uns wieder melden, wenn es zuverlässige Aussagen zu unseren Terminen gibt. Bis dahin, bleiben Sie gesund und bleiben Sie uns weiterhin gewogen.

 

Ihre Bürgerstiftung Kreischa „Wir sind Kreischa!“

Aktualisiert: 24.11.2021

weiterlesen...

Wandertag mit unserer Partnergemeinde Háj

Wandertag mit unserer Partnergemeinde Háj

Am 11. September findet unser nächster gemeinsamer Wandertag mit und in unserer Partnergemeinde Háj statt.

Wir treffen uns am 11. September um 7:30 Uhr an der Bushaltestelle, Am Mühlgraben in Kreischa.
Abfahrt mit einem Reisebus des RVSOE um 7:45 Uhr, Ankunft in Háj um ca. 9:00 Uhr.

Bitte denken sie an Ihren Genesenen- bzw. Impfausweis oder einen tagesaktuellen Test.

Dort werden wir mit Kaffee und Kuchen von unseren tschechischen Wanderfreunden begrüßt. Gemeinsam wandern wir zum Barbora-See (ca. 5 km). Es besteht die Möglichkeit von dort mit dem Bus nach Háj zurückzufahren. Wir wandern gemeinsam ein Stück am See entlang zurück nach Háj. Dort erwartet uns ein gemeinsames Mittagessen mit gemütlichem Beisammensein. Unsere Rückfahrt ist um 17:00 Uhr geplant.

Da wir einen größeren Bus für diese Fahrt haben, erbitten wir gerne um weitere Anmeldungen für interessierte Wanderfreunde.

Carsten Blume

Anmeldungen sind in der Bürgerstiftung Kreischa möglich.
035206/398840 oder info@buergerstiftung-kreischa.de

weiterlesen...

Geschichtswerkstatt

Einladung zur heimatkundlichen Wanderung 2021

Liebe Freunde der Geschichtswerkstatt Kreischa,

im Anhang findet Ihr eine Einladung zur Heimatwanderung der Regionalgruppe „Goldene Höhe“, mit der die Geschichtswerkstatt ein Projektjahr durchführt.

Wir würden freuen, wenn Ihr dabei seid.

weiterlesen...

Ukraine Hilfe
Anklicken, um unseren Flyer herunter zu laden.

Aktuelle Projekte

28.03.2023 09:00 – 12:00 Uhr Krabbelgruppe

Liebe Eltern, jeden Dienstag und Donnerstag findet in den Räumen der Bürgerstiftung, am Haußmannplatz 5, von 9:00 – 12:00 Uhr unserer Krabbelgruppe statt. „Aufholen nach Corona“, unter diesem Motto wollen wir uns 2x wöchentlich tr ...

weiterlesen...