Ladieswalk - Gemeinsam gegen einsam
Geimsamkeit gegen Einsamkeit
Von Frauen für Frauen - wir treffen uns zu einem gemeinsamen Spaziergang, um neue Bekanntschaften zu knüpfen und einen ungezwungenen Begegnungsraum zu schaffen.
Gehen Sie ein Stück mit uns...
Rathaus Gemeinde Kreischa 14 Uhr
Jeden ersten Samstag im Monat
Die Idee ist, dass sich Frauen jeden Alters zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang treffen, ohne sich zu kennen, ohne konkretes Ziel und mit Themen, die persönlich bewegen.
Kostenlos. Sie benötigen nur festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Sie sind herzlich eingeladen.
Eine Initiative Ihres Pilgrim´s Inn in Kreischa
Wandertag mit unserer Partnergemeinde Háj
Wandertag mit unserer Partnergemeinde Háj
Am 27. September 2025 findet unser nächster Wandertag statt und Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Wir treffen uns am 27.09.2025 um 07.20 Uhr an der Bushaltestelle, Am Mühlgraben in Kreischa. Abfahrt mit unserem gemieteten Reisebus um 7.30 Uhr.
Die Reise führt uns dieses Jahr nach Most. Um ca. 8.45 Uhr werden wir dort von unseren tschechischen Wanderfreunden begrüßt. Die Stadt Most musste zum größten Teil in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts, dem Braunkohletagebau weichen. Besonderes Augenmerk lag auf der Verschiebung der Kirche Maria Himmelfahrt. Darüber und über die Rekonstruktion werden wir dort erfahren. Wir wandern weiter zum neu entstandenen Most-See. Wegstrecke insgesamt ca. 5 km. Mit dem Bus fahren wir zurück nach Háj, wo wir bei Musik und geselligem Beisammensein, den Nachmittag verbringen werden. Die geplante Rückfahrt ab Háj ist um ca. 16.00/17.00 Uhr geplant.
Wir bitten um Anmeldung unter:
E-Mail: info@buergerstiftung-kreischa.de
035206/398840 (Büro Bürgerstiftung)
0174/3184230 (Carsten Blume)
.
9. Gastmahl "Dresden is(s)t bunt"
Am 1. September 2025, zwischen 16 und 20 Uhr sind wir mit dabei, wenn die Cellex Stiftung zum 9. Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ einlädt.
Die Veranstaltung findet auf der Hauptstraße – vom Neustädter Markt bis zum Jorge-Gomondai-Platz in Dresden statt.
Weitere Information zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite der Cellex Stiftung.
V. Kreischaer Bürgerbrunch
Herzliche Einladung zum V. Kreischaer Bürgerbrunch am 31. August 2025,
im Kreischaer Kurpark
Der 5. Bürgerbrunch der Bürgerstiftung am Sonntag, dem 31. August 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr verspricht in unserem Kurpark wieder etwas Besonderes zu werden.
Egal, ob man mit der Familie oder mit Freunden, mit Nachbarn oder (Vereins-) Kollegen, im feinen Zwirn oder in legerer Freizeitkleidung kommen möchte:
Jeder ist eingeladen, mitzumachen, in vergnüglicher Runde zu genießen, was die mitgebrachten Picknickkörbe und das breitgefächerte Rahmenprogramm der Bürgerstiftung zu bieten haben. Flotte Musik zum Mitwippen und Tanzen sowie Spiel und Spaß für Groß und Klein sind garantiert. Und dann machen Sie an Ihrem Tisch, was Sie wollen - Brunchen nach Lust und Laune. Egal ob festlich, rustikal, exotisch, üppig oder spartanisch.
Die Tischgarnituren stellen wir Ihnen kostenfrei zu Verfügung. Um besser planen zu können, bitten wir Sie, um Reservierung vorab.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Bürgerstiftung Kreischa.
Sollte das Wetter am Brunchtag selbst schlecht sein, wird der Bürgerbrunch abgesagt.
Das werden wir am Freitag vor dem Brunch bekanntgeben.
Fragen zum Bürgerbrunch und Reservierungen nimmt die Bürgerstiftung Kreischa unter:
035206/398840 oder info@buergerstiftung-kreischa.de
entgegen.
Geschichtswerkstatt
Einladung zur Geschichtswerkstatt
Wir laden herzlich ein zu unserer Geschichtswerkstatt und treffen uns am 27.08.2025 um 18:00 Uhr in den Räumen der Bürgerstiftung am Haußmannplatz 8.
Thema wird das Anschauen und die Zuordnung von "Neuen Fotos" in das Archiv der Geschichtswerkstatt sein.
Geschichtswerkstatt
Einladung zur Geschichtswerkstatt
Wir laden herzlich ein zu unserer Geschichtswerkstatt und treffen uns am 16.07.2025 um 18.00 Uhr in den Räumen der Bürgerstiftung am Haußmannplatz 5.
Alle Heimat- und Geschichtsinteressierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Rundgang über den Kreischaer Friedhof
Rundgang über den Kreischaer Friedhof
Auch in diesem Jahr, aufgrund hoher Nachfrage, findet am 11. Juni 2025 ein erneuter Rundgang über den Kreischaer Friedhof statt. Wir treffen uns um 17:30 Uhr am Haupteingang Lungkwitzer Strasse 8.
Herr Christian Jentsch berichtet über den Friedhof, über die ev.-lutherischen Kirche mit seinen Geschichte(n).
Dauer ca. 2 h.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
.
Wandertag mit unserer Partnergemeinde Háj
Herzliche Einladung zu unserem Wandertag mit unserer tschechischen Partnergemeinde
aus Háj.
Am 17. Mai 2025 findet unser nächster gemeinsamer Wandertag mit unserer tschechischen Partnergemeinde aus Háj, im Kreischaer Gemeindegebiet statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Vereinshaus am Haußmannplatz 8.
Gemeinsam wandern wir über Quohren zur Quohrener Kipse, weiter zum Wilisch und zurück zum Vereinshaus. Eine Pause mit Imbiss wird unterwegs eingelegt. Im Vereinshaus treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Musik und netten Gesprächen. Sie sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen, um die Verpflegung besser planen zu können, sind ab sofort bei der Bürgerstiftung Kreischa möglich.
Weiterführende Informationen finden Sie ab April auf unserer Internetseite.
Wir bitten um Anmeldung unter:
Sie erreichen uns persönlich zu unseren Öffnungszeiten
in unseren Räumen am Haußmannplatz 5
E-Mail: info@buergerstiftung-kreischa.de
035206/398840 (Büro Bürgerstiftung)
0174/3184230 (Carsten Blume)
Geschichtswerkstatt
Einladung zur Geschichtswerkstatt
Wir laden herzlich ein zu unserer Geschichtswerkstatt und treffen uns am 19.02.2025 um 18.00 Uhr in den Räumen der Bürgerstiftung am Haußmannplatz 5.
Alle Heimat- und Geschichtsinteressierten Bürger sind herzlich eingeladen.